Ich möchte euch heute seit langem mal wieder ein Buch empfehlen:
Seelen
von Stephenie Meyer.
Als vor einigen Jahren der Hype um die Twilight Romane ausgebrochen ist, habe ich mich lange gesträubt diesem Vampir-Wahnsinn zu verfalle. Ich wollte ersteinmal die Autorin einwenig kennelernen, bevor ich mir eine Buchreihe mit vier dicken Wälzern vorknöpfe. Also griff ich zu einem anderen dicken Buch von ihr, Seelen mit knapp 900 Seiten, ein kleiner Schmöker für den Einstig.
Worum es geht: Planet Erde, irgendwann in der Zukunft. Sogenannte Seelen haben sich in
den menschlichen Körpern eingenistet und ihre Kontrolle übernommen. Nur
wenige Menschen sind noch frei und leisten Widerstand, so wie Melanie.
Als sie gefasst wird, wehrt sie sich mit aller Kraft gegen die
Verdrängung aus ihrem Körper – und teilt ihn fortan notgedrungen mit der
Seele Wanda. Die Suche nach Jared, Melanies Geliebtem, wird dadurch
nicht gerade einfacher, vor allem, weil auch Wanda nach und nach Gefühle
für ihn entwickelt.
 |
Seelen – Stephenie Meyer |
Eine Science-Fiction Liebesgeschichte, mal etwas ganz anderes und das faszinierte mich an diesem Buch! Meyer greift in ihrem Roman den legendären Horrorklassiker Invasion der Körperfresser auf uns strickt um ihn eine faszinierende (Liebes-) Geschichte über Menschen, Teenager, die Liebe und Gedanken in einer für mich sehr spannenden beschriebenen kargen Umgebung, einer amerikanischen Wüsten-Einöde. Es ist eine Dreiecksbeziehung die mit nur zwei
Körpern stattfindet. Klingt anfangs recht abgedreht, ist man aber ersteinmal im Roman drin, fand ich dieses Gespann extrem fesselnd
Ich habe von vielen gehört das sie den Einstieg ins Buch langwierig fanden, teils verstörend oder schwer zu fassen, so ging es mir anfangs auch, aber hat man diesen Teil „überwunden“ erklärt sich alles von selbst. Die Frauenfigur Melanie ist von Stephenie Meyer ähnlich wie in ihrem Erfolgsroman Twilight aufgebaut, weich, sachte, schnell verstört, anhimmelnd… aber da ist auch noch die Seele, Wanda, eine ganz andere Persönlichkeit, die Besitz von Melanies Körper, Jared, ihrem Leben ergreifen will.
Im Grundegenommen ist
Seelen eine Pflichtlektüre für alle Stephenie-Meyer-Fans! Aber Achtung, das Ganze hat nichts mit Twilight zu tun! Für mich ist der Roman ausgebauter, schöner geschrieben, erwachsener. Ganz abgesehen von dem Science-Fiction Genre, das in diesem Aufbau ein völlig neues Leseerlebnis für mich war.
Es ist schon lange her, dass ich Seelen gelesen habe, dennoch spukt dieses Buch immer noch in meinem Kopf herum und ich denke, das ist der beste Beweis für einen besonderen Roman!
Neugierig? Hier gehts zum Buch….
*Klick*
Ich bin 32 Jahre alt, Muddi, hoffnungslos verwirrt, aber immer mit einem guten Plan in der Hinterhand. Seit 2009 blogge ich auf Shades of Nature über die alltäglichen schönen Dinge, die das Leben einer jungen Mama noch etwas bunter machen. Praktisch, schön, gesund und nachhaltig - das ist Shades of Nature!
27 Kommentare
Valerie
6. März 2013 at 9:25Habe es damals gelesen, als es noch ganz neu rausgekommen ist, ist also auch schon etwas länger her 🙂 Tolles Buch!
Liebe Grüße 🙂
TaVie
6. März 2013 at 9:27Oh ya das Buch habe ich auch gelesen, vor Jahren =)
Und auch vor den Twilight Büchern, ich finde es auch unglaublich gut und wirklich sehr Lesenswert.
Und erst danach habe ich verstanden, dass das Cover eine Anspielung auf die Geschichte ist =)
Shades of Nature
6. März 2013 at 22:09Ich erinnere mich gerade nur noch schwach dran, das hatte was mit dem Auge zu tun, oder?!
TaVie
9. März 2013 at 16:31Genau ! Das Auge auf den Cover schimmert so silbrig, und das soll ya das Auge von Melanie wieder spiegeln in der Zeit wo Wanda in ihr war =)
lullaby
6. März 2013 at 10:01Ich finds toll, dass du auch über Bücher schreibst. Dieses steht in meinem Regal und wartet aufs gelesen werden. Jetzt ist er definitiv noch ein Stück weiter vor gerutscht in meiner "LeseReihenfolge".
Ich habe schon öfter gehört, dass man erst reinkommen muss und dass das reinkommen sehr lange dauern kann.
Momentan schreckt mich das noch ein wenig ab, aber ich greife es bald an 😉
Liebe Grüße,
Lulla
Shades of Nature
6. März 2013 at 22:11Ich finde Bücher sind so etwas schönes, da dürfen die hier gerne auch mal erwähnt werden, sind in letzter Zeit leider etwas zu kurz gekommen….
Was das rein kommen an geht, es ist einfach nur anders am Anfang, wenn man das weiß und sich darauf einlässt ist es toll! Du muss das Buch lesen und danach unbedingt erzählen wie du es gefunden hast!
Liia
6. März 2013 at 10:17Das buch ist toll. Freu mich schon auf den film
Shades of Nature
6. März 2013 at 22:12Ich bin gespannt wie sie das umsetzten werden, mit den zwei Charakteren in einer Person!
Enna Ar
6. März 2013 at 10:38Zum Glück ist dieses Buch eben genau kein Vampir-Roman. Leider haben damals viel zu viele gedacht, dass es auch etwas mit Vampiren zu tun hat und waren danach auch sauer, nachdem sie es gelesen hatten. Es freut mich, dass es dir gefallen hat. Weißt du, dass es dieses Jahr ins Kino kommen soll?
Liebe Grüße,
Anna
http://perfectmeansboring.blogspot.de/
Shades of Nature
6. März 2013 at 22:15Ich bin auch total glücklich dass es kein Vampir Roman ist! Eigentlich bin auch nicht so der Vampir Fan, wobei Twilight ja auch eher nur so pseudo Vampire waren… Das es verfilmt wird habe ich jetzt heute mehr oder weniger durch euch erfahren und freue mich jetzt tierisch auf den Film!
Mrs. Mohntag
6. März 2013 at 10:42Danke für den Tipp! Das klingt genau nach meinem Geschmack und ich packe es gleich mal auf meine Amazonliste.
Shades of Nature
6. März 2013 at 22:16Aber ratz fatz auf die Leseliste! Ein ganz tolles Buch, irgendwie auch sehr tiefgründig, dabei aber leicht zu lesen. Und es ist nachhaltig in meinem Siebhirn geblieben, das soll schon was heißen!
She-Lynx
6. März 2013 at 10:54Das Buch war wirklich toll – wobei ich denke, dass Twilight Fans, die ähnliches erwarten wie beim Vorgänger eher sehr enttäuscht sein werden. – Ich fand ihn etwas erwachsener, klarer und das völlig andere Thema mutig aber gut gewählt, damit S. Meyer nicht auf dem Vampir-Genre hängen bleibt.
Shades of Nature
6. März 2013 at 22:20Lustig, hast du gesehen was ich geschireben habe 😀 "Aber Achtung, das Ganze hat nichts mit Twilight zu tun! Für mich ist der Roman ausgebauter, schöner geschrieben, erwachsener. Ganz abgesehen von dem Science-Fiction Genre, das in diesem Aufbau ein völlig neues Leseerlebnis für mich war."
Zwei Dolle ein Gedanke :-*
Lea
6. März 2013 at 13:34ich hab es bereits gelesen, als es gerade erst rausgekommen ist. ich fand den anfang auch etwas lanwierig. aber als ich mit dem buch fertig war, hab ich mir gewünscht, dass es noch etwas länger ist 😀 ein wirklich tolles buch 🙂
Liebe Grüße
Shades of Nature
6. März 2013 at 22:22Für mich hätte es auch von Seelen gerne mehrere Teile geben können! Die vielleicht mehr auf die ganze "Außerirdische nehmen Besitz von der Erde" Thematik hätten eingehen können.
Kim
6. März 2013 at 15:41Mir ist das reinkommen nicht besonders schwer gefallen…es beginnt sehr ruhig, aber da der Schreibstil der Autorin wundervoll flüssig ist, hat mich nichts daran gehindert sofort völlig einzutauchen. Aber ich bin da auch etwas anders xD
Diese ausführliche und ruhige Erzählweise, die sehr stark auf die emotionalen Geschehnisse eingeht, hat mir gut gefallen.
Das Einzige, was mir gefehlt hat, war die stärkere Vertiefung ins SciFi..das bildet ja leider nur den ganz groben Rahmen…man könnte die Geschichte auch mit Wesen aus dem Phantasy-Bereich erzählen. Der kritische Aspekt, der dadurch wegfällt, hätte der Geschichte noch mehr Tiefe verliehen, v.a. da die Seelen, als den Menschen so gegensätzliche Lebensform eine tolle Grundlage liefern, Kritik an der Gesellschaft und unserer Lebensweise im größeren Kontext zu üben. Das klingt nur sehr leicht an, damit dass Wanda die übliche Sichtweise der Seelen erwähnt, dass es dem Planeten jetzt besser geht (wobei die Seelen ja offensichtlich die Gewohnheiten der Menschen völlig übernommen haben, Gegenteiliges wird nämlich nicht erwähnt)
Insgesamt aber ein sehr lesenswertes Buch, das sich durch Erzählweise und Thema abhebt und einen in wundervoller Stimmung hinterlässt =)
Shades of Nature
6. März 2013 at 22:26Danke für deinen tollen und langen Kommentar! Dein Denkanstoß trifft es genau auf den Punkt! Ich hätte auch gerne mehr über das warum und überhaupt erfahren. Auf die Geschehnisse am Rand hätte mehr eingegangen werden können, aber ich denke dann wäre auch diese Buch nicht als Einteiler erschienen, was mich nicht gestörrt hätte!
Das Buch hat viel mehr Aufmerksamkeit verdient!
Leslie
6. März 2013 at 17:19Wieso fanden viele den Einstieg schwer und verwirrend? Das habe ich auch gelesen und gehört, bevor ich selbst angefangen habe und habe mir "sonst was" drunter vorgestellt. Probleme hatte ich mit dem Buch gar keine – außer, dass ich mir hinterher dachte: WIESO Twilight? Und WIESO der Hype um Twilight? Dieses Buch finde ich um einiges genialer und hätte viel mehr "Recht" verfilmt zu werden. Ich warte immer noch sehnsüchtig darauf ._.
Shades of Nature
6. März 2013 at 22:31Ich denke man muss sich einfach auf das Buch einlassen, die Thematik am anfang nicht direkt hinterfragen sondern es einfach laufenlassen. Ich war auch recht schnell im Buch drin, weil es mich von anfang an fasziniert hat. Ich denke aber gerade Fans von Twilight hatten da einige stolpersteine im weg liegen, da passiert einfach viel weniger.
Ich habe danach ja erst die Twilight Romane gelessen und genau wie du gedacht: Warum Twilight??? Seelen ist so viel tiefschichtiger, anders, spannend. Während des Lesens erinnere ich mich daran sogar geweint zu haben, weil manche Passagen so rührend und aufwühlend waren. Ich freue mich einfach extrem auf den Film!
Anni
6. März 2013 at 20:24Das Buch steht schon ewig in meinem Regal, bisher stand mir nie der Sinn danach. Ich will es aber in den nächsten Monaten endlich versuchen.
Shades of Nature
6. März 2013 at 22:32Lies es, es ist einfach nur toll! Ich würde mich freuen wenn du berichtest wie du es findest!
Sandrina S
7. März 2013 at 19:47Seelen ist eines meines Lieblingsbücher 🙂
Shades of Nature
7. März 2013 at 22:04Zurecht!
FrauSchnattlein
7. März 2013 at 21:04Ich habe überlegt mir das zu holen! Ich mag ihren Schreibstil sehr gern, da ich die Biss Bücher nahezu verschlungen habe.
Shades of Nature
7. März 2013 at 22:05Also ich fand es toll geschrieben, auch schöner als die Biss Romane!
Silva
8. März 2013 at 0:15Seelen habe ich auch gelesen, stellenweise hatte es in meinen Augen ein paar Längen aber die Story war auf jeden Fall sehr interessant.
Habe gesehen, dass du auf einem anderen Blog (ohje, leider schon weggeklickt^^) etwas über den Swing-Stick geschrieben hast und das dadurch Verspannungen besser geworden sind. Hast du Lust mal dazu einen Post zu machen? Ich bin immer so verspannt, dass es quasi fast immer weh tut und in der Muckibude gibts diese Dinger auch, aber ich komme mir damit irgendwie komisch vor. Vielleicht hast du ja Tipps und Tricks für mich?
Alles Liebe!