Ich glaube ich hab geschummelt. Ehrliche Worte zu Beginn eines Nachgeschminkt Artikels. Als ich
die Vorlage gesehen habe dachte ich „Oha!“, aber der Look war ein Leserwunsch von
MakeupLove, also sträubte ich mich nicht länger und stellte mich der Herausforderung: Herbstliche Jamaica Eyes im April.
Und naja, so richtig geschmummelt habe ich eigentlich nicht, ich habe die Lidschattenfarben nach bestem Wissen und Gewissen passend ausgewählt, am Auge sahen sie dann auch sehr schön aus, nur eben nicht so knallig wie in der Vorlage, sondern softer. Auch habe ich auf das Tape am Äußeren Winkel verzichtet und versucht den Eyeliner einfach so ordentlich zu ziehen, mit Concealer kann man da auch schöne Kanten modellieren. Die Spitze im Innenwinkel funktionierte leider auch nicht bei mir, sondern lässt meine runden Augen alles andere als Mandelförmig wirken, sondern eher verzehrt, also bin ich auch hier den Weg des geringsten Widerstandes gegangen.
Leider war das Licht an dem Tag als ich das AMU geschminkt habe aufeinmal echt mies, in Kombination mit dem grünen Lidschatten schaut meine Haut dann auch noch recht blass und gräulich aus, was mir besonders im Vergleich mit dem
letzten Nachgeschminkt Look aufgefallen ist. Ich hoffe die Bilder schauen an euren Bildschirmen nicht noch mieser aus als an meinem…
Was mich total begeistert hat:
- Die Kombination dieser drei Farben. Ich hätte nicht erwartet das sie doch so gut zusammen passen.
- Das ich mal wieder zu Pigmenten gegriffen habe, mache ich viel zu selten. Das Clarins Fixing Spray war perfekt für den feuchten Auftrag.
Was ich beim nächsten Mal anders machen würde:
- Eventuell das Grün durch einen braunen Lidschatten austauschen, weil es dann einfach harmonischer mit meinem Hauttyp wäre.
- Die untere Wasserlinie schwarz anstatt grün einfärben.
Wann würde ich so ein AMU tragen:
Verwendet habe ich folgende Produkte

||TEINT|| P2 Illuminating Touch Foundation „touch of light“ | L’oréal Lumi Magique „Light“ | Astor Perfect Stay Oxygen Fresh 24H Concealer „Ivory“ | Mac Blush „Style“
||AUGEN|| Nyx Jumbo Pencil „Milk“ | Fyrinnae „Book of Dead“ und „Velvet Vampire“ | Kiko Glamorous Eye-Pencil Malachite Green | Lavera Soft Kajal „Black“ | P2 100% Black Eyeliner | Shiseido Eyebrow Styling Compact BR602 „Medium Brown“ | Dunkles Grün aus der Sleek Original Palette | Catrice Eyebrow Lifter | AVON Mega Effects Mascara Mascara |Clarins FixMake-Up* ||Lippen|| Etrè Belle 103 17*
Habe ich also geschummelt? Ich glaube so ein bisschen schon, aber ich
denke dafür ist Nachgeschminkt auch irgendwie da, sich an Looks zu wagen,
die man sonst eher nicht schminken wurde und dann diesen seinen persönlichen
Stempel aufzudrücken.
Ich würde mich sehr über euren persönlichen Stempel-Look freue, traut ihr auch an diesen Look ran? Kommt schon! Seid nicht
feige, bis Samstag habt ihr noch Zeit euren inneren Schweinehund zu überwinden …
Merken
Ich bin 32 Jahre alt, Muddi, hoffnungslos verwirrt, aber immer mit einem guten Plan in der Hinterhand. Seit 2009 blogge ich auf Shades of Nature über die alltäglichen schönen Dinge, die das Leben einer jungen Mama noch etwas bunter machen. Praktisch, schön, gesund und nachhaltig - das ist Shades of Nature!
14 Kommentare
Stef
27. März 2014 at 7:56Das AMU sieht wirklich toll aus und ist dir auch gelungen, wie ich finde. Für mich ist Nachgeschminkt auch eher weniger eine 100%ige Kopie zu erstellen, sondern wie du sagst, einen Look an seinen eigenen Typ anzupassen, damit er funktioniert.
Es ist auch immer wieder erstaunlich wie gewisse Farben das Gesamtbild verändern können. Also entweder hast du es mir eingeredet oder dein Teint wirkt wirklich etwas fahl 😀
Ich versuche auf jeden Fall mitzumachen, ich mag solche Farbkombis nämlich sehr gern!
Shades of Nature
3. April 2014 at 21:46Manchmal muss man einfach auch ein wenig "schummeln" um das Beste raus zu holen 😉 Ich freue mich auf Deinen Look!
TaraFairy
27. März 2014 at 8:14Ist toll geworden, kann aber verstehen, dass Du für den Alltag ein, zwei Farben austauschen würdest.
Shades of Nature
3. April 2014 at 21:52So experimentierfreudig ich auch bin, im Alltag ist man dann doch immer irgendwie mit den Standards happy….
Yogibeauty Bunt
27. März 2014 at 8:28Steht Dir super gut! Ich hatte überlegt bei dem Projekt mit zu machen, aber mir war es doch etwas zu heftig – Deine geschummelte Variante gefällt mir sehr gut, so könnte ich es mir auch vorstellen nach zu schminken 🙂
Shades of Nature
3. April 2014 at 21:52Dann schummel doch einfach auch ein wenig 😉
Eve
27. März 2014 at 9:08Ich bin asbsolut begeistert von deinem Look. Ich finde, man kann das nicht als "Schummelei" bezeichnen…man muss ja nicht alles 1zu1 kopieren. 😉
Die Farbkombi passt wirklich erstaunlich gut und steht dir sehr gut.
LG Eve
Lena Schnittker
27. März 2014 at 12:14Ich finde es wunderschön, die Farben kommen toll raus! lg Lena
Anela
27. März 2014 at 17:56Also ich finde, es steht dir sehr gut und die Übergänge sind so schön soft…I like a lot!
Wegen deiner Fragen zu meinen Haaren: Also die Farbe am Ansatz ist meine Naturhaarfarbe, das hellere sind rausgewachsene Strähnen in Kombination mit gebleichten Sommerhaaren;) Und ich hab Naturlocken, die sind allerdings kleiner und gehen schon am Ansatz los, die Locken die ich also auf den Bildern habe, sind von meinem Friseur mit großen Lockenwicklern reingedreht worden 🙂
OktoberKind
27. März 2014 at 21:10Ich finde, es ist dir sehr gut. Ich habe in dieser Runde ausgesetzt, da ich zufälligerweise kurz vorher einen sehr ähnlichen Look für einen anderen Zweck geschminkt habe und er mir nicht so super gelungen ist und mir die Kombi an mir auch nicht gefiel. Aber ich freu mich schon auf die nächste Vorlage!
LG, OktoberKind 🙂
Shades of Nature
3. April 2014 at 21:58Dann beim nächsten Loock wieder 😉
Steffi
29. März 2014 at 0:19Sehr schön alltagstauglich hast du es umgesetzt! Gefällt mir gut! So würde ich auch zur Arbeit gehen 😀
Shades of Nature
3. April 2014 at 21:59Joa im Herbst kann ich mir das auch vorstellen.
Nachgeschminkt | April Sammelpost | Shades of Nature
30. Juli 2017 at 17:12[…] Shelynx und mein Look […]